Stiftungskonzepte
Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen, auch Corporate Social Responsibility (CSR) oder Corporate Citizenship (CC) genannt, gewinnt seit Jahren mehr und mehr an Bedeutung. Unternehmern steht dabei eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, in der das gesellschaftliche Engagement der Unternehmen konkretisiert wird, zur Auswahl.
Denkbar ist etwa die Errichtung einer eigenen Stiftung. Eine solche kann sich u. a. auch zur nachhaltigen Regelung der Vermögens- und Unternehmensnachfolge anbieten.
---
Zur Keynote von Dr. Christoph Mecking zum
#VTFDS2020 –
Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen 2020 geht es hier
---
Neben Gestaltungs- und Managementaspekten sind hierbei verschiedene, sich fortlaufend ändernde rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten.
---
- zum Engagement,
- zur Vermögensverwaltung und
- zum Sitzungsmanagement
in Zeiten von Corona finden Sie hier.
---
Mit der Firma stiftungskonzepte
- begleitet Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking seit 2005 Mandanten bei der Gestaltung der Vermögens- bzw. Unternehmensnachfolge mittels Stiftungslösungen und
- unterstützt gewerbliche Initiativen bei der effektiven und nachhaltigen Umsetzung ihres gesellschaftlichen Engagements.
Darüber hinaus
- bietet er vielfältige publizistische Dienstleistungen an,
- referiert auf verschiedenen Veranstaltungen und
- vermittelt sein Wissen als Lehrbeauftragter an Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen.
Stiftungskonzepte ...
... für Familien, Unternehmer und Unternehmen.
kommende Veranstaltungen
16.09.2021:
Zertifizierter Stiftungslehrgang, Abbe-Institut für Stiftungswesen, Jena
Anmelden
---
Weitere Veranstaltungen finden Sie hier.
neueste Veröffentlichungen
Zukunftsweisend. Zur Diskussion um die Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Stiftungen (Reformdebatte 1), in: Stiftung&Sponsoring 1/2021, S. 38-39
Öffnen
---
Nottestamente. Eine riskante Angelegenheit – für Erblasser und Erben (Legatur 26), in: Stiftung&Sponsoring 2/2021, S. 32-33
Öffnen
---
Weniger ist mehr bei der Anordnung der Abschlussprüfung, in: Stiftungsinfo Herbst 2020 (Beilage zur StiftungsWelt), S. 15-16
Öffnen
---
Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts (Band 5): Verein – Stiftung bürgerlichen Rechts, C.H.Beck, München, 5. Aufl. 2020
---
Weitere Publikationen finden Sie hier.