Stiftungskonzepte

Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen, auch Corporate Social Responsibility (CSR) oder Corporate Citizenship (CC) genannt, gewinnt seit Jahren mehr und mehr an Bedeutung. Unternehmern steht dabei eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, in der das gesellschaftliche Engagement der Unternehmen konkretisiert wird, zur Auswahl.

Denkbar ist etwa die Errichtung einer eigenen Stiftung. Eine solche kann sich u. a. auch zur nachhaltigen Regelung der Vermögens- und Unternehmensnachfolge anbieten.


Neben Gestaltungs- und Managementaspekten sind hierbei verschiedene, sich fortlaufend ändernde rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten.

Rechtstipps

  • zum Engagement,
  • zur Vermögensverwaltung und
  • zum Sitzungsmanagement

steuerbegünstigter Körperschaften finden Sie hier.


Mit der Firma stiftungskonzepte

  • begleitet Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking seit 2005 Mandanten bei der Gestaltung der Vermögens- bzw. Unternehmensnachfolge mittels Stiftungslösungen und
  • unterstützt gewerbliche Initiativen bei der effektiven und nachhaltigen Umsetzung ihres gesellschaftlichen Engagements.

Darüber hinaus

  • bietet er vielfältige publizistische Dienstleistungen an,
  • referiert auf verschiedenen Veranstaltungen und
  • vermittelt sein Wissen als Lehrbeauftragter an Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen.

Nach oben

Eine Initiative für Dynamik und Rechtssicherheit im Stiftungswesen

Die bundesweit wirksame Reform des Stiftungsrechts eröffnet die Chance, die Anwendungspraxis zu vereinheitlichen.
Unter dem Namen FUNDATIO hat sich Dr. Christoph Mecking zusammen mit Dr. Erich Theodor Barzen und Dr. Stefan Fritz das ehrgeizige Ziel gesetzt, durch die Errichtung einer Stiftung die Weiterentwicklung des Stiftungsrechts voranzutreiben.

Weitere Informationen zur Initiative finden Sie hier